Plow – ein kulinarischer Klassiker aus Usbekistan

Unsere Seidenstraßen-Expertin Tatjana möchte in diesem Beitrag ein originales Plow (auch bekannt als Pilaw)-Rezept einer Familie aus Samarkand, Usbekistan mit Ihnen teilen. Was dieses Plow-Gericht ganz besonders macht? Das verrät sie Ihnen zum Schluss.

Plow ist eines der, wenn nicht sogar DAS Nationalgericht der Usbeken. Zum Kochen wird ein Kazan verwendet – ein gusseiserner Topf in Wok-Form. Wer einen solchen nicht zur Verfügung hat, nimmt einen anderen Topf mit schwerem Boden.

Karotten sind zusammen mit Reis und Fleisch eine der Hauptzutaten beim Plow. Die frischen Lebensmittel geben ihm seinen unvergleichlichen Geschmack.

Zum Rezept

  • Zutaten im Überblick

    • 500 g Lamm- oder Rindfleisch
    • 500 g Karotten
    • 500 g Reis
    • 300 g Zwiebeln (geschält gewogen)
    • 1 Untertasse Kreuzkümmelsaat
    • 1 Untertasse Rosinen
    • 1 Untertasse Berberitzen
    • 2 frische ganze Knoblauchknollen
    • 2 ganze Chili-Schoten
    • Salz
    • Sonnenblumenöl
  • 1. Schritt

    Karotten und Zwiebeln jeweils in grobe Streifen schneiden. Das Fleisch in große Stücke schneiden.

  • 2. Schritt

    Reichlich Sonnenblumenöl in den Kazan gießen, erhitzen und Fleisch darin goldbraun braten.

  • 3. Schritt

    Die Zwiebeln hinzufügen, salzen und unter häufigem Rühren mitbraten, bis sie goldbraun sind.

  • 4. Schritt

    Anschließend Karotten, Rosinen und Berberitzen dazugeben. Oben drauf kommen in die Mitte zwei Knoblauchknollen und zwei Chili-Schoten. Alles salzen und ganz wichtig: Ab jetzt nicht mehr umrühren, da der Plow in umgedrehter Form serviert wird.

    Danach langsam so viel Wasser dazugeben, bis alle Zutaten bedeckt sind. Jetzt lassen Sie den Plow 45 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit können Sie ein Gläschen Tee genießen und mit den Lieben plaudern, da das Plow-Kochen eine gesellige Angelegenheit ist, zu der die gesamte Familie und Freunde zusammenkommen.

  • 5. Schritt

    Zwischen den Gesprächen und dem Tee vergessen Sie aber bitte nicht, den Reis vorzubereiten. Sortieren Sie hierzu die schlechten Reiskörner aus und schrecken Sie ihn mit kochendem Wasser ab.

  • 6. Schritt

    Nach 45 Minuten kommt die Kreuzkümmelsaat in den Plow, der die Verdauung in Gang bringen soll. Nach 3 Minuten nehmen Sie vorsichtig die beiden Knoblauchknollen und die Chili-Schoten raus.

    Jetzt kommt der Reis dazu. Das Gericht wird vorsichtig mit so viel Wasser aufgefüllt, bis es bedeckt ist.

  • 7. Schritt

    Jetzt heißt es wieder 45 Minuten köcheln lassen. Bevor Sie den Topfdeckel schließen, warten Sie bitte, bis das Wasser so verkocht ist, dass man den Reis sehen kann. Jetzt stechen Sie noch Löcher in den Reis, damit der Plow atmen kann.

  • 8. Fertig!

    Dann ist es soweit: Genießen Sie den authentischen samarkander Plow!

  • Geheimzutat?

    Und was war nun die Geheimzutat im Plow? Während der Reis kochte und wir am Tisch bei leckeren Vorspeisen plauderten, hat Herr Ilchon diese Zutat bereits in den Plow reingeschmuggelt. Sein Geheimnis verpackte er in ein Gedicht: Es ist die Liebe und der Spaß am Kochen.

  • Auf nach Usbekistan!

    Kommen Sie mit uns nach Usbekistan und erleben Sie unvergessliche Begegnungen mit Einheimischen, die ihr Land lieben.

Neben unbekannten Gerichten wartet Usbekistan mit märchenhaften Städten wie Buchara und UNESCO-Weltkulturerbstätten auf Ihren Besuch. Reisen Sie mit New Silk Road – powered by ChinaReisen.