Oldtimerrallye Berlin-Peking 2019: Rallyeleitung

Am 24. August 2019 wagen 8 Teams in ihren eigenen Oldtimern und unser Service-Car das 52-tägige Abenteuer von Berlin nach Peking, durch insgesamt acht Länder und über 13.000 km. Wir möchten Euch bis zum Start die Teams in regelmäßigen Abständen einmal einzeln vorstellen. Erfahrt, warum die Teilnehmer bei der Rallye mitmachen, worauf sie sich am meisten freuen und mit welchen Oldtimern sie unterwegs sein werden.

Team B1 – Rallyeleitung:

Heute stellen wir Euch Team B1 vor, die Rallyeleitung. Unser Rallyeleiter Rainer und unser Rallyebotschafter Bernd werden die Tour in unseren Begleitfahrzeugen der lokalen Agenturen von Berlin bis Peking anführen und die Rallye leiten und begleiten. Wir haben sie zu ihren Beweggründen befragt.

Was gab für Euch den Ausschlag, die Rallyeleitung (Rainer) respektive die Rolle als Rallyebotschafter (Bernd) der Rallye Berlin-Peking zu übernehmen?

Rainer: Die Rallye “Mit dem Imbisswagen durch Nordkorea” hatte schon ein alter Freund von mir übernommen. Da blieb mir nur noch das zweitverrückteste Unternehmen.

Bernd: Bereits 2001 habe ich die Partnerschaft zwischen dem Berliner Kurfürstendamm und dem Wangfujing Boulevard in Peking initiiert. Seitdem gibt es durch gegenseitige Besuche und Erfahrungsaustausche eine lebendige Zusammenarbeit. Ich trage gern dazu bei, zwischen den Menschen kulturelle und wirtschaftliche Brücken zu bauen. Das ist, was uns friedlich verbinden soll. Diese Botschaft möchte ich bei dieser einzigartigen Reise in die Länder entlang der Seidenstraße bis nach Peking tragen.

Auf welches Land oder welchen Abschnitt freut Ihr Euch besonders und warum?

R: Je östlicher, desto besser. Aber ab Usbekistan schnuppere ich chinesische Heimatluft.

B: Beruflich hatte ich in der Vergangenheit oft in Kasachstan zu tun. Ich liebe die kasachische Küche und freue mich darauf. Spannend wird auch Samarkand, die vor etwa 2.700 Jahren in einer Oase gegründete „Steinerne Stadt“ an der Seidenstraße.

Welches ist die weiteste Tour, welche Ihr bereits gefahren seid?

R: 28.473 km – die von China Tours und ZEIT REISEN durchgeführte Busreise von Hamburg über Shanghai via Südroute zurück nach Hamburg über die Nordroute. Immerhin Weltrekord.

B: Über die Route 66 mit einer gemieteten Harley Davidson – Fet Boy – von Chicago nach Santa Monica, Kalifornien. Mit Abstechern zum Grand Canyon, nach Las Vegas und anderen interessanten Orten waren es am Ende 5.100 km. Eine Herausforderung für mein Sitzfleisch war es schon nach 5 Tagen …

Auf welche Herausforderungen freut Ihr Euch?

R: Auf den Versuch, an einer chinesischen Raststätte in der Taklamakan einen Sanifair-Bon einzulösen.

B: Die Tour über 52 Tage, 13.000 km im Auto mit vielen Unwägbarkeiten empfinde ich als Herausforderung, der ich mich stelle. Wir müssen als Rallye-Team zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Kann ich mich dabei immer richtig einbringen? Ich möchte auf der Reise Kontakt zu den Menschen suchen, die uns entlang der Seidenstraße begegnen und ihnen unsere Botschaft der Freundschaft vermitteln. Das wird zumindest sprachlich mitunter nicht leicht zu machen sein.

Wie bereitet Ihr Euch auf die Tour vor?

R: Am Vorabend schnell nochmal ans Bücherregal. Was nicht in Karl May Büchern steht, gibt es auch nicht.

B: China Tours hat allen Teams ein wunderbares Roadbook für die gesamte Fahrstrecke zusammengestellt. Darin sind jahrelange Erfahrungen der Rollenden Reisen zusammengetragen worden. Das studiere ich natürlich. Außerdem habe ich mir aus dem Internet zusätzliche Länder- und Streckeninformationen herausgesucht und mich auch klimatisch informiert. Ich hoffe wir kommen nicht, wie auf meiner Route 66-Tour, in ein hurrikanartiges Unwetter. Mit Schnee kann man in den Mountains jedoch rechnen.

Welcher unverzichtbare Gegenstand darf auf keinen Fall fehlen auf der Reise?

R: Die Betriebsanleitung meiner elektrischen Zahnbürste.

B: Mein Fotoapparat und mein iPhone natürlich. Fotos und Texte von unterwegs gehen in den Reise-Blog von China Tours.

Was denkt Ihr, wird Euer persönliches Highlight auf dieser Reise?

R: Das Pekingenten-Essen. Gibt’s wirklich nirgendwo besser als vor Ort!

B: Ich freue mich auf den Empfang in Peking. Vom 11.-13. Oktober werden unsere Oldtimer auf der wichtigsten Geschäftsstraße Pekings, dem Wangfujing Boulevard, präsentiert. Da es ein Wochenende ist, erwarte ich tausende begeisterte Chinesen, die die Autos sehen möchten. Für Oldtimer bedarf es in China spezielle Genehmigungen für die Straßenbenutzung, daher ist der Anblick von Oldtimern auch aus diesem Grunde etwas Außergewöhnliches.

Vielen Dank unserer Rallyeleitung für die Auskünfte und auf eine möglichst bereichernde Reise!

Verabschieden Sie mit uns gemeinsam die Teilnehmer am 24. August 2019 in Berlin. Der Start ist gegen 12 Uhr auf dem Breitscheidplatz in Berlin.

Seien Sie beim nächsten Abenteuer auf der New Silk Road mit dabei:

Letzte Artikel von Andreas Flück (Alle anzeigen)