Kulinarischer Reiseführer für Georgien: Kutaissi und Batumi
Im November 2019 war eine unserer New Silk Road-Reiseleiterinnen privat in Georgien unterwegs. Hier schreibt sie über georgische Köstlichkeiten und gibt Empfehlungen zur Kulinarik des Landes.
Lesen Sie hier den ersten Teil des Kulinarischen Reiseführers.
Von einer unserer Reiseleiterinnen
Auf nach Kutaissi
„EL DEPO“
Die besten Chinkali der Stadt findet man bei El Depo. Ein Chinkali ist auf jeden Fall eher ein kulinarisches Kunstwerk als ein Gericht! Wir reden hier von gefüllten Teigtaschen mit Fleisch, Käse, Pilzen oder Kartoffelpüree. Ich fand den Käse-Chinkali am besten. Das Geheimnis guter Chinkali liegt am weichen, zarten Teig sowie der Brühe.
Wie isst man Chinkali? Die Spitze, an der die Teigtasche geschlossen wurde, wird mit einer Hand gehalten, mit der anderen wird das runde Ende gestützt. Ein kleines Loch wird dann in den Teig gebissen, sodass die Flüssigkeit getrunken werden kann. Erst danach werden die eigentlichen Chinkali gegessen. Die zusammengeklebte Teigspitze wird jedoch nicht gegessen. Wenn man wie beschrieben vorgeht, geht das Beste dieser besonderen Speise nicht verloren, nämlich die schmackhafte Brühe und die leckere Füllung.
Adresse: Galaktion Tabidze St. 30, Kutaissi 4600, Georgien
Schönes Batumi
Georgien ist ein unglaublich vielfältiges Land, hat es doch neben den zahlreichen Naturschätzen und der herzlichen Gastfreundschaft so viele köstliche Spezialitäten zu bieten. Wer sich gerne mit gutem Essen und leckerem Wein verwöhnen lässt, ist hier genau richtig!
Lassen Sie sich Georgien schmecken!
New Silk Road – powered by ChinaReisen öffnet Ihnen die Türen zu den Köstlichkeiten Georgiens.
- Xi’an: das Ziel der Seidenstraße - 13. Juni 2020
- Top 5 Sehenswürdigkeiten der Chinesischen Seidenstraße - 16. Mai 2020
- Die Museumsstadt Khiva - 28. April 2020