Jiayuguan: Das westliche Ende der Großen Mauer
Jedem ist wohl die Große Mauer in China bekannt. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Große Mauer nicht nur das Wahrzeichen Chinas, sondern auch eines der neuen sieben Weltwunder und UNESCO-Weltkulturerbe ist. Über 21.000 Kilometer erstreckt sich die Mauer insgesamt über verschiedenste Abschnitte durch China. Die bekanntesten davon befinden sich im Osten Chinas bei Peking, wie z.B. Badaling oder Mutianyu. Ganze 1.500 km Luftlinie trennen Peking von dem westlichen Ende der Großen Mauer – Jiayuguan. Das entspricht ungefähr der Entfernung von München nach Athen. Und dieses westliche Ende der Großen Mauer wollen wir Euch nun vorstellen.
Die Provinz Gansu
Jiayuguan liegt in der Provinz Gansu, im Nordwesten Chinas. Obwohl Gansu größer ist als Deutschland, hat es nur rund ein Drittel der Einwohner Deutschlands. Gansu war früher vor allen Dingen für die verschiedenen Posten entlang der Seidenstraße bekannt und auch heute ist dies noch ein Hauptmerkmal vieler Orte. Die Hauptstadt Lanzhou ist mit fast 4 Millionen die bevölkerungsreichste Stadt der Provinz.
Die Hauptstadt der Provinz Gansu – Lanzhou
Die Stadt und die Festung Jiayuguan
Die Festung Jiayuguan ist geschichtlich eng mit der antiken Seidenstraße verbunden. Viele der Orte in China entstanden im Zuge der alten Handelswege. Dies gilt umso mehr, je weiter man in den Nordwesten des Landes kommt. Dort war das Land nicht so fruchtbar wie in anderen Teilen Chinas, aber durch die Seidenstraße reisten viele Händler auf Ihrem Weg entlang dieser Orte. Einer davon ist Jiayuguan. Zu unterscheiden gilt es zwischen der Stadt Jiayuguan und dem Jiayuguan-Pass mit Festungsanlage. Denn die Stadt Jiayuguan, die den Namen vom gleichnamigen Pass erhalten hat, entstand erst etwa Mitte des 20. Jahrhunderts. Die größte Stahlfirma der Provinz Gansu entschied sich hier Mineralien abzubauen. Auch heutzutage ist Jiayuguan noch hauptsächlich als Industriestadt bekannt. Der Jiayuguan-Pass hingegen erfuhr seine Blütezeit zu den besten Jahren der antiken Seidenstraße. Heute erfreuen sich sowohl die Stadt als auch der Pass zunehmender Beliebtheit sowohl bei einheimischen, als auch ausländischen Besuchern.
Die Festung Jiayuguan
Wenn man heutzutage von Jiayuguan spricht, meint man meistens die Festungsanlage mit Ursprung im 14. Jahrhundert. Bekannt ist die Festung vor allem dadurch, dass sie das westliche Ende der Großen Mauer ist. Die Festung war ein militärischer Stützpunkt, der an einem der engsten Punkte des westlichen Hexi-Korridors liegt. Der Hexi-Korridor hatte eine entscheidende Bedeutung, da er von schlecht passierbarem Terrain wie Bergen und Wüsten umgeben war. Er war dadurch einer der wenigen sicheren Wege nach und aus China für Reisende. Daher wurde Jiayuguan dort errichtet, um die Sicherheit des Reiches zu dieser Zeit zu gewährleisten. Reisende mussten sich auf ihrem Weg nach China in Jiayuguan an- oder abmelden, und Reisedokumente beantragen.
Zur Erbauung der Passanlage gibt es eine Legende. Sie besagt, dass der Baumeister von den verantwortlichen Offizieren gefragt wurde, wie viele Ziegelsteine er für den Bau der Anlage benötige. Daraufhin nannte der Baumeister den Offizieren eine Anzahl. Er fügte danach einen Ziegelstein zu seiner ursprünglichen Zahl hinzu. Nach Fertigstellung blieb genau dieser eine Ziegelstein übrig, der sich heute noch dort befinden soll.
Im Laufe der Zeit wurde die Festung weiter ausgebaut, um für mögliche Gefahren, wie z.B. den Angriff des Herrschers Timur vorbereitet zu sein. Timur verstarb jedoch, bevor es zu einem Angriff von ihm kommen konnte.
Das Ende der westlichen Mauer
Jiayuguan gilt als einer der wichtigsten Übergänge der Großen Mauer, da es unter den Übergängen der Großen Mauer das am vollständigsten erhaltene Militärgebäude besitzt. Die meisten Besucher Chinas sehen die Große Mauer in der Nähe von Peking. Das weitaus weniger bekannte Westende bietet jedoch sehr interessante Einblicke in die Historie der antiken Seidenstraße. Darüber hinaus befinden sich weitere sehenswerte Orte in der Umgebung von Jiayuguan.
So ist z.B. die Stadt Dunhuang mit den Mogao-Grotten und dem Mondsichelsee nicht weit von Jiayuguan entfernt. Auch der Zhangye-Nationalpark mit den Regenbogenbergen befindet sich in dieser Region.
Für die Teilnehmer unserer Auto-Rallyes von Deutschland nach China ist Jiayuguan ein besonderer Ort. Von Westen kommend, die Wüste Taklamakan hinter sich gelassen, ändert sich die Vegetation und verzückt einen der Anblick der Festung und die Große Mauer.
Tauchen Sie ein in die Wunder der Chinesischen Seidenstraße!
Erleben Sie die Terrakotta-Armee, die Mogao-Grotten und vieles mehr auf unserer Regionalreise “Legendäre Seidenstraße”. New Silk Road – powered by ChinaReisen freut sich auf Sie!
- In Usbekistan zum Millionär – die usbekische Som - 19. Dezember 2020
- Transport in Usbekistan - 12. Dezember 2020
- Das Kaspische Meer – größtes Binnengewässer der Welt - 4. Dezember 2020