Dunhuang: Wunder entlang der Seidenstraße

Dunhuang liegt im Nordwesten der Provinz Gansu, im Westen von China. Auf den ersten Blick wirkt die Region unwirklich. Umgeben von der Wüste Gobi sticht Dunhuang als fruchtbare Oase heraus. Die Geschichte von Dunhuang lässt sich fast 4.000 Jahre zurückverfolgen. Besonders für den Mondsichelsee ist Dunhuang bekannt. Was das Wunder auf der Seidenstraße darüber hinaus zu bieten hat, lesen Sie in diesem Artikel.

Der Name Dunhuang bedeutet wortwörtlich übersetzt “Loderndes Signalfeuer”. Definitiv ein sehr bezeichnender Name, da Dunhuang als Festung mit Signalfeuern ausgestattet war. Im Falle eines Angriffes wurden diese angezündet. Die Stadt bildete zusammen mit den Städten Jiuquan, Zhangye und Wuwei eine komplexe Einheit zur Verteidigung gegen feindlich gesinnte Stämme.

Der Mondsichelsee in Dunhuang

Mondsichelsee

Die Mogao-Grotten

Dunhuang ist allerdings nicht nur für seine Festung bekannt. Zwischen den Dünen im Südosten von Dunhuang liegen die Mogao-Grotten, welche auch als “Tausend-Budddha-Höhlen” bekannt sind. Es gibt 735 dokumentierte Grotten mit Hunderten von Malereien und Skulpturen. Die Grotten wurden mit einfachsten Handwerkzeugen in den Stein geschlagen. Als die Tang-Dynastie ihren Höhepunkt erreichte, sollen mehr als 1.000 handgefertigte Höhlen existiert haben.

Der Verwendungszweck der Höhlen ist vielseitig. Einige wurden als Meditationsraum genutzt, andere wiederum als Bibliothek oder Lehrstätten. Auch Wohnräume und Grabstätten wurden unter den Höhlen gefunden.

Eingang in die Mogao-Grotten

Liegender Buddha in der Nirvana-Höhle

Eine besonders interessanteste Höhle ist die sogenannte “Nirvana-Höhle”. In ihr findet der Besucher eine liegende Buddha-Statue. Die Statue ist fast 16 Meter lang und ein Replikat kann im Nationalen Kunstmuseum in Peking besichtigt werden.

Auch die Gemälde, welche in den Grotten gefunden wurden, haben einen hohen historischen Wert. Bis zur Entdeckung der Grotte waren original Gemälde auf Seide und Papier aus der Tang-Dynastie eine wahre Seltenheit. Weit über 1.000 Seidengemälde, Banner und bestickte Tücher wurden aus dieser Periode gefunden. Viele der Bilder zeigen den Buddha und geben die Inhalte seiner Lehren wieder.

Die Höhlen sind bis heute ein atemberaubender Anblick. Ein Besuch Dunhuangs lohnt sich für jeden Kunst- und Kulturinteressierten. Einzigartig ist Dunhuang auch aufgrund seines Oasen-Flairs.

Der liegende Buddha

Die Oase ruft nach Ihnen!

Reisen Sie mit New Silk Road – powered by ChinaReisen auf den Spuren der berühmtesten Handelsroute der Welt durch China.