Schon in der Antike gingen Händler mit ihren Waren über diese Route auf die Reise. Heute bietet die Seidenstraße besonders für Touristen unzählige Anreize. Hier trifft orientalischer Flair auf die Einflüsse der chinesischen Kultur. Wir stellen Ihnen unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten der Chinesischen Seidenstraße vor!
An diesem Punkt hat alles angefangen – beziehungsweise geendet: Xi’an, einer der geschichtsträchtigsten Orte Chinas! In ihrem Zentrum kann man noch heute die Einflüsse der alten Handelsrouten deutlich spüren, denn immerhin war und ist Xi’an der Ausgangspunkt der Seidenstraße.
Schon in der Antike gingen Händler mit ihren Waren über diese Route auf die Reise. Heute bietet die Seidenstraße besonders für Touristen unzählige Anreize. Hier trifft orientalischer Flair auf die Einflüsse der chinesischen Kultur. Wir stellen Ihnen unsere Top 5 Sehenswürdigkeiten der Chinesischen Seidenstraße vor!
Gelegen in Xinjiang nimmt Turfan eine besondere Rolle ein. Neben seinem Einfluss auf der alten Seidenstraße machte dieser Wüstenort sich einen Namen durch einmalige Naturphänomene.
Umgeben von der Wüste Gobi, sticht Dunhuang als fruchtbare Oase heraus. Besonders für den Mondsichelsee ist Dunhuang bekannt. Was das Wunder auf der Seidenstraße darüber hinaus zu bieten hat, lesen Sie in diesem Artikel.
Die Provinz Gansu zählt wohl nicht zu den bekanntesten Provinzen Chinas, dennoch ist sie eine sehr Bedeutende. Warum dies so ist, das erzählen wir Euch!
Von schneebedeckten Gebirge über die weiten Steppen der Hochebene und den großen stillen Seen bis hin zu seiner Kultur. Tibet ist einfach atemberaubend.
Die unscheinbare Provinz Ningxia, eingekesselt zwischen Gansu, der Inneren Mongolei und Shaanxi, ist für mich die Reise-Überraschung des letzten Jahres!