Einträge von Frederik Schmitz

Das heilige Herz Usbekistans: Buchara

Die schiere Fülle an Prachtbauten ist heute noch Zeugnis dafür, welchen Reichtum die Stadt Buchara über ihre 2.000-jährige Geschichte hinweg erlangt hat. An der historischen Seidenstraße gelegen, die einst China über Zentralasien mit Europa verband, prosperierte die Stadt wirtschaftlich und avancierte zu einem der wichtigsten Handelszentren. Eine Position, die sich noch heute in den aufwendig mit Mosaiken und Türkisen verzierten, historischen Gebäuden widerspiegelt.

Über Karawansereien und Kamelritte

Es sind die alten Reiserouten, die immer noch eine gewisse Nostalgie und Romantik in uns hervorrufen. Aber wie muss es auf dem Rücken eines Kamels gewesen sein, wochen- gar monatelang durch die Wüste zu ziehen? Dabei immer die Fragen im Kopf zu haben, wie weit man es schafft und wo man schläft. Karawansereien waren die Antwort!

Die kleinen Kirchen von Aschtarak

Viele mag es überraschen, aber auch das heutige Armenien war ein Teil der alten Seidenstraße. Die Bedeutung der Stadt an der Seidenstraße lässt sich in ihrem Namen selbst erkennen. Aschtarak bedeutet ins Deutsche übersetzt „Turm“ oder „Festung“. Heute ist von der Prosperität nicht mehr allzu viel zu sehen, aber dafür lassen sich die kleinen Kirchen von Aschtarak bestaunen.