Einträge von Anna Sellmann

Die Top 5 malerischen Seen entlang der Seidenstraße

Die antike Seidenstraße ist vor allem bekannt für den Austausch von Handelsgütern, Erfindungen und Religionen. Aber auch für die abwechslungsreichen Landschaften mit ihren weiten Ebenen, endlosen Wüsten und schneebedeckten Gipfeln. Heute begeben wir uns auf Entdeckerreise und stellen Ihnen die fünf schönsten Gebirgsseen entlang der legendären Seidenstraße vor.

Der Registan-Platz: Im Herzen von Samarkand

Samarkand im Nordosten von Usbekistan ist eine der ältesten Städte der Welt. Seit dem Mittelalter wird sie auch als „Perle des Orients“ bezeichnet und gehörte zu einem der wichtigsten Umschlagplätze entlang der alten Seidenstraße. Der Begriff Registan („Sandplatz“) bezeichnet im Allgemeinen den öffentlichen Hauptplatz in mittelalterlichen zentralasiatischen Städten. Hier wurden Versammlungen abgehalten, Gesetze verkündet oder Hinrichtungen durchgeführt.

Der spektakuläre Pamir-Highway

Der legendäre Pamir-Highway ist eine Hauptverkehrsstraße, die durch eines der größten Hochgebirge der Welt führt – das Pamir-Gebirge. Sie verläuft auf einer Länge von 1.250 Kilometern von Kirgisistan nach Tadschikistan. Der Pamir-Highway ist auch als Teilstück der Fernstraße M41 bekannt und ist nach dem Karakorum-Highway die zweit höchst gelegene befestigte Fernstraße der Welt.

Der Ursprung des Buddhismus

Neben dem Christentum, dem Islam, dem Hinduismus und dem Judentum zählt der Buddhismus zu den fünf großen Weltreligionen. Im Unterschied zu den anderen Religionen gibt es im Buddhismus allerdings keine Gottheiten. Die Begründung und Verbreitung der Lehre ist auf eine historische Persönlichkeit zurückzuführen – Siddhartha Gautama. Dieser lebte vor über 2500 Jahren und ist als Buddha Shakyamuni in die Geschichte eingegangen.